11.12.2022
10:30 Uhr
Meersburg, Augustinum
Matinee – Richard Strauss: Enoch Arden
Melodram nach Alfred Tennyson
Gunther Nickles | Sprecher
Nikolaus Henseler | Klavier
11.12.2022
18:00 Uhr
Friedrichshafen, Kiesel im K42
Künstlerförderpreis Friedrichshafen
Preisverleihung
Preisträger u.a. Verena Seyboldt (Gesang)
und Nikolaus Henseler (Dirigent und Pianist)
10.12.2022: 17:45 Uhr
18.12.2022: 15:00 Uhr
Theater Ulm
„Wovon ich singen und sagen will…“
Adventssingen im Foyer
Chor des Theaters Ulm
Mitglieder des Extrachors des Theaters Ulm
20.10., 29.10., 04.11.
30.11., 03.12. & 26.12.2022
Theater Ulm
J. Strauss: Die Fledermaus
Markus Francke (Gabriel von Eisenstein) Maria Rosendorfsky (Rosalinde) Martin Gäbler (Gefängnisdirektor Frank) I Chiao Shih (Prinz Orlofsky) Joshua Spink (Alfred) David Pichlmaier (Dr. Falke) Ks. Hans-Günther Dotzauer (Dr. Blind) Maryna Zubko (Adele) Evelyn Manja (Ida) Andreas Bittl (Frosch) Angela Weißhardt (Ivan)
Opernchor des Theater Ulm
Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm
Nikolaus Henseler | Dirigent
26.11., 29.11. & 14.12.2022
14.01., 21.01., 14.02. & 23.02.2023
Theater Ulm
Der kleine Horrorladen
Musical nach dem Film von Roger Corman
Henning Mittwollen (Seymour), Maren Kern (Audrey), Gunther Nickles (Mr. Mushnik), Josefien Kleverlaan (Crystal), Marina Granchette (Chiffon), Cindy Walther (Ronette), Stephan Clemens (Orin Scrivello / Bernstein / Mr. Martin), Anne Simmering (Audrey II), Markus Hottgenroth (Talkshow-Host (Videoeinspielung))
Matthias Freund (Gitarre)
Vincenzo De Lucia / Giovanni Piana (Klavier)
Steffen Knauss (E-Bass)
Norbert Jud (Schlagzeug)
Nikolaus Henseler | Dirigent
02.03., 05.03., 28.03.
04.04., 16.04., 21.05.
Theater Ulm
„Der Karneval der Tiere“ (Kinderkonzert)
Grande fantaisie zoologique von Camille Saint-Saëns
Textfassung von Loriot
Mitglieder des Philharmonischen Orchesters der Stadt Ulm
Nikolaus Henseler | Dirigent
Rückblick 2022 / 2021
11.-15.10.2022
Deutscher Chordirigentenpreis (Forum DIrigieren)
RIAS Kammerchor
Publikumspreis
https://youtu.be/8379KCKOkUc?t=4247
24.9.2022
L. v. Beethoven: Messe C-Dur und 5. Symphonie
Barockorchester La Banda
Vokalensemble Camerata Serena
Mariann Grieshaber, Hanna Roos, Philipp Nicklaus, Manuel Kundinger | Solisten
Nikolaus Henseler | Dirigent
Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen
17.9.2022
Kulturnacht des Theaters Ulm
R. Schumann: Romanzen und Balladen für Chor a cappella
Chor des Theaters Ulm
19.-21.7.2022
Dirigierkurs Staatsopernchor Stuttgart (Forum Dirigieren)
Opernchöre aus „Tannhäuser“, „Don Carlos“, „Tosca“, „Cavalleria Rusticana“
Manuel Pujol (Chordirektor), Kursleitung
10.7.2022
Sommerkonzert „Romantik erleben“
R. Schumann: Nachtlied, op. 108 // Dichterliebe, op. 48
J. Brahms: Geistliches Lied, op. 30 // Schicksalslied , op. 54 // Nänie , op. 82
Christopher Schumann | Klavier (Chorwerke) // Philipp Nicklaus | Tenor // Pascal Zurek | Sprecher
Vokalensemble Camerata Serena
Nikolaus Henseler | Dirigent und Klavier (Dichterliebe)
Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen
18./19.6.2022
Franz Schubert: „Die schöne Müllerin“
Philipp Nicklaus, Tenor | Nikolaus Henseler, Klavier
Augustinum Meersburg und Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen
21.5.2022
Wanderkonzert Friedrichshafen
F. Mendelssohn Bartholdy: Lieder im Freien zu singen, op. 59
J. Brahms: Sieben Lieder, op. 62
M. Reger: Sechs ausgewählte Volkslieder
Solisten des Vokalensembles Camerata Serena
Nikolaus Henseler | Dirigent
2.4.2022
Abschlussdirigieren 1. Förderstufe (Forum Dirigieren)
Chor HamburgVokal
11./12.12.2021
Franz Schubert: „Winterreise“
Philipp Nicklaus, Tenor | Nikolaus Henseler, Klavier
Augustinum Meersburg und Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen
11.11.2021
Johann Strauss: Die Fledermaus
Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz, Vokalensemble Camerata Serena
Patrik Horňák, Mariann Grieshaber, Ines Bergk, Manuel Kundinger, Pascal Zurek, Hanna Roos, Philipp Nicklaus, Gunter Heun | Solisten
Gunnar Heiland | Regie (halbszensich)
Nikolaus Henseler | Dirigent
Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen
17.-21.10.2021
Francesco Filidei: Die Maske des roten Todes
SWR Vokalensemble, ChorWerk Ruhr (Michael Alber, Choreinstudierung)
SWR Symphonieorchester, IRCAM Paris | Klangregie
Rinnat Moriah, Tora Augestad, Hagen Matzeit, Ed Lyon, Dietrich Henschel | Solisten
Nikolaus Henseler | Assistent des Dirigenten
Sylvain Cambreling | Dirigent
17.10. Donaueschingen, 20.10. Elbphilharmonie Hamburg, 21.10. Philharmonie Köln
2.10.2021
Franz Schubert: „Schwanengesang“
Philipp Nicklaus, Tenor | Nikolaus Henseler, Klavier
Lutherkirche Konstanz
17.-26.08.2021
Joseph Haydn: Die Jahreszeiten (CD-Aufnahme Carus-Verlag)
Orpheus Vokalensemble, Concerto Köln
Ilse Eerens | Sopran, Werner Güra | Tenor, André Morsch | Bariton
Nikolaus Henseler | Choreinstudierung
Marcus Creed | Dirigent
Juli/August 2021
Olga Neuwirth: Bählamms Fest (Ruhrtriennale 2021)
Ensemble Modern
Katrin Baerts, Andrew Watts, Hilary Summers, Marcel Beekman, Dietrich Henschel, Gloria Rehm, Linsey Coppens, Graham F. Valentine | Solisten
Dead Centre (Ben Kidd, Bush Moukarzel) | Regie
Nikolaus Henseler | Assistent des Dirigenten
Sylvain Cambreling | Dirigent
07.03.2021
Streaming-Aufnahme
R. Wagner: Wesendonck-Lieder | R. Strauss: Morgen; Die Nacht | G. Mahler: Rückert-Lieder
Josephine Rösener, Mezzosopran | Manuel Kundinger, Bariton | Nikolaus Henseler, Klavier
Graf-Zeppelin-Haus, Friedrichshafen
Playlist Wagner/Wolf/Strauss: https://youtube.com/playlist?list=PLdBkSvbAVifu5oimMtwqXkXm6nkeJBRRc
Playlist Mahler: https://youtube.com/playlist?list=PLdBkSvbAVifspHSzSCoN2_d-KYgsyDD5K
18./19.01.2021
Dirigierkurs Chor des Bayerischen Rundfunks (Dirigentenforum)
Opernchöre von Rossini, Verdi, Wagner, Reimann u. a.
Chor des Bayerischen Rundfunks | Stellario Fagone, Kursleitung
Rückblick 2020
18.12.2020
Streaming-Aufnahme „Einsiedler“
Liedprogramm mit Werken von Franz Schubert und Robert Schumann
Philipp Nicklaus, Tenor | Nikolaus Henseler, Klavier
Graf-Zeppelin-Haus, Friedrichshafen
Einsiedler Teil 1: https://youtu.be/yYSLkGKZW3w
Einsiedler Teil 2: https://youtu.be/Wvqur36x524
16.12.2020
Livestream-Konzert „Einsiedler“
Liedprogramm mit Werken von Franz Schubert und Robert Schumann
Philipp Nicklaus, Tenor | Nikolaus Henseler, Klavier
Augustinum, Meersburg
18.-19.11.2020
Franz Schubert: „Schwanengesang“ (Audio-Aufnahme)
Philipp Nicklaus, Tenor | Nikolaus Henseler, Klavier
13.-17.07.2020
Dirigierkurs Heidelberg (Dirigentenforum)
Ouvertüren von Mozart, Verdi, Strauß u.a.
Philharmonisches Orchester Heidelberg | GMD Elias Grandy, Kursleitung
12.07.2020
„Mozart trifft die Lustige Witwe“
Arien und Duette von W. A. Mozart und F. Léhar
Alice Fuder, Sopran | Manuel Kundinger, Bariton | Nikolaus Henseler, Klavier
Graf-Zeppelin-Haus, Friedrichshafen (auch Livestream)
14.06.2020
Franz Schubert: „Schwanengesang“
Philipp Nicklaus, Tenor | Nikolaus Henseler, Klavier
Augustinum, Meersburg
01.06.2020
Franz Schubert: „Schwanengesang“
Philipp Nicklaus, Tenor | Nikolaus Henseler, Klavier
Graf-Zeppelin-Haus, Friedrichshafen (auch Livestream)
06.-08.05.2020
Korrepetition beim SWR-Vokalensemble
Werke von J. Brahms und G. Ligeti
Dirigent: Yuval Weinberg
Gaisburger Kirche, Stuttgart
02.-06.03.2020
Dirigentenwerkstatt „Zeitgenössische Orchestermusik“ (Forum Dirigieren)
A. Schönberg: Fünf Orchesterstücke, op. 16
G. Ligeti: Klavierkonzert | Solist: Imri Talgam
T. Takemitsu: „How slow the wind“
T. Kessler: „Aufbruch“ für großes Orchester und Live-Elektronik
Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern | Manuel Nawri, Kursleitung
SR-Funkhaus, Saarbrücken
28.02./01.03.2020
Passionskonzerte a cappella
T. Tallis: Lamentations of Jeremiah
C. Gesualdo: Responsorien zur Karwoche (Auswahl)
Vokalensemble Camerata Serena
Salem / Friedrichshafen
18.02.2020
Einführungsvortrag zu L. v. Beethoven: 9. Symphonie
Buchinger-Klinik, Überlingen
26.01.2020
L. v. Beethoven: 9. Symphonie
Alice Fuder, Sopran | I-Chiao Shih, Mezzosopran
Alexander Efanov, Tenor | Manuel Kundinger, Bariton
Chor der Staatl. Hochschule für Musik Trossingen
Vokalensemble Camerata Serena
Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz
Graf-Zeppelin-Haus, Friedrichshafen
11./12.01.2020
L. v. Beethoven: 9. Symphonie
(Choreinstudierung)
Chor der Staatl. Hochschule für Musik Trossingen
Vokalensemble Camerata Serena
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Dirigent: Fawzi Haimor
07.01.2020
Einführungsvortrag zu L. v. Beethoven: 9. Symphonie
Graf-Zeppelin-Haus, Friedrichshafen
02.-06.01.2020
Dreikönig-Arbeitsphase
L. v. Beethoven: Messe C-Dur, op. 86 | Chorfantasie op. 80
Chor und Orchester der Staatl. Hochschule für Musik Trossingen
Kursleitung: Prof. Michael Alber und Nikolaus Henseler
Staatl. Hochschule für Musik Trossingen